Taraß

Taraß

Taraß, ehemals eine Art groben Geschützes.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auferstehung (Tolstoi) — Auferstehung (russisch Воскресение Woskressenije) ist nach Krieg und Frieden und Anna Karenina der dritte und letzte Roman von Leo Tolstoi. Er wurde im Jahr 1899 veröffentlicht, zwanzig Jahre nach Anna Karenina. Tolstoi schrieb mehr als zehn …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Terrasse [1] — Terrasse (v. fr., spr. Täraß), 1) an den schiefen Flächen der Berge u. Hügel wagerecht hergestellte Ebenen, welche wie Stockwerke über einander stehen. Der obere Theil jeder Stufe bildet eine horizontale od. nur wenig geneigte Fläche, der untere… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Golgol — Golgol, Nikolai Wassiljew, russischer Novellist u. Kritiker, geb. 1808 u. gest. 1852; er war ein Anhänger der nationalen Schule Puschkins u. suchte selbst mit seinen Freunden die Literatur mehr mit dem nationalen Leben zu verbinden; er schr.: Die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bensberger Erzrevier — Lore am Verkehrskreisel in Overath Steinenbrück mit der Aufschrift „Grube Lüderich von 1852–1978“ Der Begriff Bensberger Erzrevier stammt aus der wissenschaftlichen Diskussion in der Geologie. Bekannt ist die Untersuchung und Bewertung von Zink… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”